Berni Schulz und Dirty Tigers plus Freunde, Rock und Soul im Lion Dance Hall Gebäude, das wahre Gefühl des schönen Motown Projekt, zeigt das nicht nur in Detroit ein New York steckt, hier in dieser Stadt und ihren gesinnten Wesen, kann auch hier und da die Kunst es erleben. Termin: Freitag 20.05.2011 ab 19:00 Uhr Video: Berni Schulz und die Dirty Tigers Lions Dance Hall
Puppenausstellung Ursula Stratmann, die Püppchen zur Kunst die hat man, und das im Kulturzentrum Kirchellen, Kurse und Zubehör kann man Bestellen. Termin: 07-08.05.2011 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kulturzentrum Hof Jünger Standort
Über Mörderische Geschichten, tut das Lebendige berichten, KurtzKirmis vom Ruhrgebiet, keiner glaubt das es geschieht. Termin: Freitag 27.05.2011 um 19:30 Uhr , Lebendige Bibliothek
Euro Hoheit Ostersymbole, der Heiligkeit wahren Wohle, mit Zeichen und Farbe, welch eine schöne Gabe, was der Mensch sinnt, der Natur entnimmt, die Fruchtbarkeit, bestimmt die Zeit, Reflektiert die Bahn, welch ein Wahn, wie ihr doch wisst alles Ein und das Selbe ist.
Der Motorrad Club das Programm, die Knatterkisten für das Kind im Mann, die Rockerbanden kamen abhanden, Hells Angels und Feuerräder Banden, heute Familien Pappies aller Cart, taugen für Gottesdienst und Standrundfahrt, und für Getränke und Kost vom Grill, die alten Zeiten sind schon zu still, es wird nie mehr wie es einmal war, sie taugen nur noch für die Tombola. nun last es alle Demoraten wissen, was nicht mit Wasserstoff fährt ist beschissen. Doch 30 Jahr Motorrad Club bei weitem, könnte es durchaus noch bestreiten. Termin: 28.05.2011 ab 17:00 Uhr
Malerei auf Papier, was alles so passiert hier, doch es ist wirklich wahr, der Albers war in Amerika. Termin: 20.03.2011 bis 19.06.2011 Josef Albers Museum Standort Quadrat
Der Benefitzlauf Hostel Veritas, Kultur - Run der wäre mal was, wenn er die Städte würde verbinden, eine neue Bewegung tut sich Gründen, um zu zeigen wozu wir wirklich da, das wäre um so schöner wäre es Wahr. Termin: 29-30.04.2011 ab 19:00 Uhr www.Kultur-Run.de Standort Hostel Veritas
Professor Dr. Heinz Schirp mit wie lernt unser Gehirn, der weiß es ganz gewiss denn er ist es ja am studieren, doch könnte man es auch viel einfacher erklären, nur gelangt man so nicht zu so großen Ehren, es ist der Sinn der es so mit uns auf Erden gemacht, daran wohl früher keiner, doch heute immer mehr gedacht, der Austausch mit der Schale und der reflektierenden Welt, die im Sozialen Gefüge uns hier so gut mit allem gefällt, ein Austausch ist stets hilfreich um das Wahre zu fühlen, am einfachsten und schönsten ist es man entdeckt es beim Spielen. Termin: 12.05.2011 um 19:30 Josef Albers Museum , Eintritt frei Standort Josef Albers Museum
Ökumenische Haldenveranstaltung am Tetraeder, wird größer und von Jahr zu Jahr immer reger, zwar haben sich die Urzeiten ein wenig verschoben, doch die Korrektur kam schon immer von oben, so wie die Schatten - Säule der einzigartigen Latina, hier finden sich nun mal alle Religionen wider, ja der Anfang ist auch hier wie alles Endliche gemacht, zu zeigen das auch die Religion ist Menschlich erdacht. Termin: Sonntag 08.05.2011 ab 12:00 Uhr
Das Kiever Orgeltrio Musik aus Klassik und Moderne, es klingt so schön und herrlich von hier bis in die Ferne, Oksana Popsuy, Jahn Topeit, Ortwin Benninghoff, Spielen Violine, Trompete und Orgel gekonnt mit Zoff, von hier gestaltet sich das Weltweite Kulturelle Wunder, leuchtet und Funkelt dieses Licht wie berenender Zunder, Oksana Popsuy (Violine) , Jahn Topeit (Trompete) , Ortwin Benninghoff (Orgel) Termin: Mittwoch 20.04.2011 um 13:00 Uhr , Eintritt frei Standort Martins Kirche
Das ist der echte Fußball den jedem Gefällt, der Ball ist rund den man auf den Kopf stellt, hier liefert man die Begeisterung an allen Tagen, beim tollen Spiel VfB Bottrop gegen SuS Dinstlaken. Termin: Sonntag 17.04.2011 um 15:00 Uhr , Jahnstadion Standort Jahnstadion VfB Bottrop SuS Dinstlaken
Der Ostersunndag auf Pattdütsch, das klingt auch recht hübsch, mit Osterfeuer und Lieder, da kommt jeder gerne wider, und ist wie diesesmal dabei, gibt sogar ein Klenen und Osterei. Termin: 24.04.2011 um 19:30 Uhr , Halde Haniel Standort Halde Haniel
Der Pferdemarkt von der Stadt, zeigt was interessantes sie hat, mit Turnierpferde gut dressiert, ein jeder Staunt was so passiert, die Freude spielt für Groß und Klein, hier ist man was und darf es sein, ein Flohmarkt lockt die Massen, von weit her aus alle Gassen, zu finden was jeder gerne braucht, weil es der Freude nun mal taugt.
Die Neueröffnung des Asia Food, denn diese Speisen tun allen gut, zu finden allerlei neue schöne Speise, denn des Asiaten Ernährung ist recht weise, so findet sich ein Multikultureller Genuss, es zu leben und zu essen bringt neue Lust. Standort Hochstraße 6
Der IrreVersible Künstlerbund zum zweiten, das lässt sich unbestritten noch mehr erweitern, nur sollte bei weitem die gemachte Energie, auf das Wesentliche sich richten beim Genie, so verteilt sich die gemachte Ironie, in der Weltlich gemachten Galerie. Termin: 15.04.2011 bis 07.05.2011 www.kuenstlerbund-bottrop.de www.virtuellvisuell.de
Das war die Krönung des Heinrich Heine, Abbi Gymnasium die Kultur der Gemeinde, denn zusammen sinnt der einzelne sein Vergnügen, mit Luftballons, Barrikaden, Konzert nach dem trüben, so gibt der Schüler nach dem gemachten Schluss, zum Erfolg dem Abschied einen schönen Kuss. (Freitag 15.04.2011) Heinrich Heine Gymnasium
Die Einladung zum Literarischen Stammtisch, hat die Förderung hier Kulturell erwischt, über hoch interessante innovative Projekte, zeigt was in uns Menschen für eine Kraft stecke, Vorschläge sind wie immer sehr gerne angebracht, die Literatur der Welt hat das Wunderbare gebracht. Termin : 01.05.2011 um 15:00 Uhr, Eiscafe Da Rino Standort Berliner Platz
Die Spring Break, hat was ausgeheckt, USA Kultur im Wandel, öffnet die Lust zum handeln, das Alpincenter hat´s gemacht, BottropLive hat´s gebracht. Termin: 23.04.2011 ab 21:00 Uhr , Eintritt frei www.alpincenter.com Standort
Auf der Anderen Seite, jetzt kommt das Gescheite, Fatih Akin macht Programm, schon bald kommt alles zusamm. Termin: 05.05.2011 um 19:30 Uhr Aula Josef Albers Gymnasiums Fatih Akin Home Standort Josef Albers Gymnasiums
Was verbirgt sich hinter dem Begriff City Innovation ? nur das aller Beste für alle die leben auf dem Thron, doch ihr gehört nun alle mal mit da zu und keine kommt davon, Was bringt es den Bottroper Bürgern unserer Stadt ? Wohlstand, Kultur, Festivals und jede Menge Rabatt, Leben wie im Schlaraffenland wo jeder nur das Beste hat, Wie können sich die Bürger und die Wirtschaft einbringen ? Fröhlich ein schönes Lied zusammen mit euch singen, noch einfach gesagt nun sich mit dem Körper hin bringen, Mit diesen und weiteren Fragen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, hinterher kann sich die Soziale Masse vergnügt miteinander sich Sonnen. Termin: Dienstag 03.05.2011 um 19:00 Uhr, Schützenstraße 13 Standort Schützenstraße 13
Lieber Meister wir haben das lange warten satt, wie wäre es mal mit einem Festival in dieser Stadt, mit Trommeln, Flöten, Pauken und Trompeten, ist mal was anderes als das Christliche beten, ich wüste dafür sogar einen richtig guten Platz, das Motto könnte lauten hier kommt der Jazz.
Es ist gibt wirder ein Konzert im Schäfer Cafe, mit dem berühmten Owen Casey zu Kaffee und Tee, hier kann man sich wider auf die Freude besinnen, mit Musik kann man hier einen Schatz gewinnen, den versucht der Künstler hier musikalisch zu realisieren, wer wird das Tor des Lammes hier noch passieren. Termin: 23.04.2011 www.Schäfer-Bottrop.de www.Owencasey.com Standort
Kirschbaumblüte die Wahre, unbestritten als Göttliche Gabe, ohne weitere Mühen zu haben, weil sie schon immer da waren, der Mensch durch seine Gebärden, ließ es den anderen weiter vererben, so das im laufe seiner Lebens Zeit, veränderte er weiter die Schönheit, zu seiner Schöpfung gemachter Formen, mit Gesetzte, Mächte, Geld und Normen. doch kommt er wider zu Besinnung, erkennt er die Herkunft der Bestimmung.
Osterfeuer am Tetraeder, ich werde jetzt etwas Konkreter, auf der Halde der Beckstraße, brennt es nur so zum Spaße, bei Grillwurst und Getränke, Tausch man jede menge Geschenke, es kommt die Kirchengemeinde, und ganz viele ICBCE Vereine, so das mancher vor lauter Stimmung, kommt auf ganz andere Besinnung. Termin: Samstag 23.04.2011 an 17:00 Uhr Standort
Comedy im Saal vom OT Eigen, da wird die Laune wider steigen, David Werker und Ramona Schukraft, zeigen hier was man zusammen Schafft, denn Comedy trifft hier auf Kabarett, alles trübselige sich sofort zersetzt, denn Benjamin Eisenberg und Ludger K, sind ebenfalls mit ihren Künsten da. Termin: 17.04.2011 um 19:00 Uhr www.comedyimsaal.de Standort im Schlangenhold
Liebe Bürger alles schnell zur Seite, jetzt kommt Ludwig der zweite, wo man ihn hier gebahnt, mitten auf der Kino Leinwand, zu sehen im Filmforum dieser Stadt, da weiß man was man hat. Termin: 03.05.2011 ab 14:00 Uhr Standort Filmforum
Die Nacht der Coyoten, wurde noch nie überboten, mitten im Alpincenter, der Kapitän ruft Enter, zum Schutz der Alm, wird es uns gefallen. www.megaalmparty.de Standort
Der Guido Hofmann Flick, eröffnet uns den neuen Blick, mit der Sicht "Es ist wie es ist", Installation und Plastiken wie ihr wisst, denn die geförderte Sache Sozial Gesund, Kooperation Sparkasse und Künstlerbund.
Kreuzweg Bergwerk Prosper Haniel, das ist nicht nur was für den Daniel, sondern für die gesamte Bevölkerung, gibt es hier bestimmt keine Bewölkung, nun der Leidensweg für die Kohle, die man hoch hole für unser Wohle, war eine lange leidige gemachte Streck, das Wort hat Dr. Franz Josef Overbeck, was sollen wir Menschen sonst machen, die Welt ist nun mal nicht zum Lachen, ein jeder strebt nach Sinn und Verstand, doch hat man es dann endlich erkannt, dann wünscht man sich ständig neues, zufrieden Seliges und wirklich Treues. darum der Kreuzweg mit Nummer 17, wir werden hinterher wider klarer sehen. Termin: 22.04.2011 um 9:30 Uhr Standort
Neue Philharmonie Westfalen, ich will ja nicht übermäßig prahlen, doch wird sie euch gewiss gefallen. Es gibt Werke von Andrei Eschpai, es schallt jucheee und seit ja dabei, auch Darius Milhaud und Antonin Dvorak, spielerisch Klug und Melodisch auf Zack, Solist am Saxophon Jan Schulte Burnert, Leitung Rastislav Stür der den Tag verschönert. Termin: Sonntag 15.05.2011 um 18:00 Uhr Standort
Das ist das Mindeste am ersten Mai, es gilt die Regel Arbeit macht frei, darum serviert uns ein paar Häppchen, und haut uns Lyrisch auf´s Käppchen, hier gibt es in Zukunft Faire Löhne, für die Arbeitslosen so wie ihre Söhne, denn Gute - Arbeit ist uns hier wichtig, der eine oder andere Tickt wohl nicht richtig, wie könnt ihr nur das alle hier glauben, als würde es geben Frieden geben mit Tauben, auch Soziale Sicherheit ist nicht einfach so drin, wenn man die Blicke verschenkt in diesem Sinn, doch der Platz hier gibt ein großartiges Konzert, so das alles aus den Nähten Platz, ist nicht verkehrt, so mögen es bestimmt die Könige auf dem Thron, wenn ihr bringt uns auch noch eine Demonstration, dabei könnte die Mannen noch was von den Franken lernen, wie man durch Meditation kann sein Wohlstand mehren, das gefällt dann hinterher bestimmt jeden auf Eden, Vorstandführer und Löbliche gemachte Reden, und zur guten Schluss eine Pointe für den Test, es zeigt sich immer gut der Slogan Familienfest. Termin: 01.04.2011 ab 10:00 Uhr wenn es was nützt zum Geiwitz. Standort bei Arenberg
Es blüht so Wunderbar im Frühling die Erde vor sich hin, was sind wir glücklich nur gutes kommt uns in den Sinn, die Vögel sind schon morgens wach und singen ihre Lieder, wäre falsch gedacht wenn einer wünscht sich den Winter wider, so kommt und lasset uns gemeinsam das ganze Zeugs genießen, bald werden sogar die Knöspchen auf den Pflanzen sprießen, und Früchte in Hülle und Fülle von ihren Stämmen geben, doch sollte man bedenken es geht nicht ganz ohne Regen, so ist die Welt ein auf und ab jener gemachten Schwingung, ob es einer nennt Frequenz, Plus Minus oder ähnlicher Besinnung, doch eines sollte man sich nicht in diesem Universum nehmen, den Kontakt zu dem anderem wonach die meisten eben streben, um das eine mit dem andrem hier mit neuem Sinn zu verbinden, wer wird schon so verbittert sein jemand um dessen zu hindern, so macht euch mit jedem neuen Schwung im diesem Leben frei, und klingt mit fröhlicher Stimmung hier an auch ich bin dabei.
Schlag den Pauker... mit Pauken und Trompeten, mit Hochgefühl und Beeten, mit Witz und Sprache Spaß, doch wer denkt denn so was, gibt ja auch noch andere Mittel, wie Professor und andere Titel, es ist die Kunst richtig zu reagieren, zeigt hier die richtigen Manieren, man lernt in der Schule so allerlei, wird es mehr ist man auch frei, um dann in der Welt zu wandeln, hier und da irgend was zu handeln, ist der Geschickte dabei auch wach, so wie der mit Namen Lukas Cranach, als sie uns klauten das heilige Obst, bekamen sie die Menschlichkeit als Trost. Termin: Dienstag 12.04.2011 um 19:00 Uhr www.hhg-wir.de www.hhg-bottrop.de Standort Heinrich Heine Gymnasium